Ich liebe Visionen! Sie haben eine mächtige Auswirkung auf das Leben. In den folgenden Zeilen lade ich dich dazu ein, deine Sehnsucht zu spüren, dir das Träumen (wieder) zu erlauben und dein zukünftiges Ich bereits jetzt zu verkörpern! Du erfährst, was Visionen überhaupt sind und warum sie für ein selbstbestimmtes Leben so wichtig sind.
Es ist ein längerer Beitrag, weil es zu diesem Thema so viel zu schreiben gibt. Hinter jedem Abschnitt steckt so viel, das ich dir wünsche, es zu kriegen und zwar nicht nur mit deinem Verstand, sondern mit allen Zellen deines Körpers und deinem Herzen.

Der Shift in dir wartet nicht auf den Jahreswechsel
Ich bin mir ganz sicher, dass du auch die Stimme in dir kennst, die nach Veränderung ruft. Es ist ein Gefühl, das dich in eine Richtung zieht, ein Gedanke, der immer wieder kommt oder Träume, die dich verfolgen. Es ist wie ein Ruf, der sich manchmal ganz leise, manchmal aber auch sehr laut bemerkbar macht.
Es ist, als würdest du das Anklopfen deines Herzens spüren, das sich nach einer neuen Versionen deiner Selbst sehnt.
Und etwas shiftet sich in dir. Langsam ganz sanft oder durch einen spürbaren Ruck, als wärst du bereit, in den nächsten Gang zu schalten. Es ist ein Shift in dir, der nicht auf ein bestimmtes Datum wartet.
Zu Beginn jeden Jahres steht das Visionieren mit all den Neujahrsvorsätzen hoch im Kurs. Es braucht aber keinen Jahreswechsel, um das eigene Leben positiv zu verändern. Über unsere Visionen können wir uns zu jeder Zeit klar werden. Uns auf sie zubewegen ebenso.
Es ist die Sehnsucht, die in dir bebt
Verlangen & Begehren sind die Sprache deines Herzens. die du in Form von Empfindungen im Körper, Gedanken, Träumen oder Emotionen wahrnimmst.
Es ist die Sehnsucht nach einem Leben, das sich stimmig anfühlt, einer ehrlichen Beziehung, mehr Tiefe in der Kommunikation, einer erfüllenden Berufung, mehr Mut für Veränderung, einem lebendigen Leben, mehr Zeit für dich, einem liebevollen Umgang mit deinem Körper oder nach mehr Vertrauen in dich selbst ...
Auch Vorsätze zu Neujahr, wie, sich gesund zu ernähren, mehr Sport zu machen oder früher schlafen zu gehen sind Sehnsüchte, die ihren Ursprung in der Tiefe haben. Dahinter liegt meistens ein tiefes Verlangen nach einer essentiellen Veränderung im Leben.
Kleine Veränderungen - große Wirkung
Ein Beispiel aus meinem Leben soll das deutlicher machen und zieht sich durch den ganzen Artikel: ich habe laaaaange Zeit viel zu viel Serien am Abend geschaut, obwohl ich ohnehin den ganzen Tag vor dem PC gesessen bin. Es tat mir überhaupt nicht gut, aber ich war wie süchtig nach der Ablenkung und dem Dopamin-Kick.
Weil ich merkte, wie ungut es mir tut, sehnte ich mich nach einer Veränderung. Das zu verändern habe ich oft probiert, aber es hat nie nachhaltig funktioniert. Bis Oktober 2022! Seither schalte ich den PC zu einer humanen Zeit ab, genieße einen wirklichen Feierabend und lese stattdessen noch ein paar Seiten eines Buches oder tu etwas anderes erfüllendes. Und wooow, das veränderte meine Welt!
Mag die Veränderung auch noch so klein wirken, sie ist groß, wenn sie real wird!

Was veränderte sich? Ich lass das Erlebte nun in Ruhe ausklingen, mein System kann sich auf natürliche Weise auf die Nachtruhe einstellen, ich ballere mich nicht mit neuen Informationen im Schnelldurchlauf zu, schlafe viel besser ein sowie durch und das Aufstehen fällt mir nicht mehr schwer. Diese kleine Veränderung hat also Einfluss auf meinen ganzen Tag. Und damit auf jeden einzelnen Tag.
Ich gehe weiter unten genauer darauf ein, warum es dieses Mal funktioniert hat und warum eine Vision die Schlüsselrolle spielt.
Aber vorher klären wir noch was:
Was ist eine Vision überhaupt?
Visionieren ist eine Kunst, die aus deinem kreativen Potenzial entsteht. Eine Kunst, die wir alle beherrschen, weil wir nunmal kreative Geschöpfe sind. Auch wenn du dich nicht als kreativ beschreiben würdest, du bist mit allem was du tust und sagst, Gestalter:in deines Lebens!
Eine Vision ist ein Bild deines Lebens oder eines Lebensbereiches, das dich richtig inspiriert und anturnt. Es ist das Bild, das entsteht, wenn du dein Herz in Führung gehen lässt.
Du kannst eine Vision für deine Beziehungen, deinen Beruf oder eine Reise haben. Genauso für deinen Schlaf, deine Ernährung oder Kommunikation, einen Auftritt und ja, sogar für das nächste Familientreffen.
Eine Vision sollte positive Emotionen in dir auslösen. Positiv, weil wir uns sonst nicht für unsere Vision in Bewegung setzen würden. Maßgeblich dafür verantwortlich ist Dopamin, ein körpereigener Neurotransmitter (Botenstoff), der auch ausgeschüttet wird, wenn du beispielsweise einfach nur an etwas denkst, das dich glücklich macht.
Die durch Visionen ausgelösten positiven Emotionen tragen also die Mächtigkeit zur Veränderung in sich.
Verstehst du, warum ich das Visionen so sehr liebe und warum sie so wichtig sind, um ein Leben zu gestalten, das sich stimmig anfühlt?
Komm in die Verkörperung deiner Vision
Wie oben geschrieben, ist wahrhaftiges Begehren und Verlangen die Sprache deines Herzens. Beim Visionieren geht es darum, dein Herz in Führung gehen zu lassen.
Groß träumen
Dafür ist es im ersten Schritt wichtig, dass du es dir erlaubst, groß zu träumen. Mal dir dein Bild deines zukünftigen Ichs.
Deine Vision ist bereits jetzt da, nicht erst in der Zukunft
Ist es nicht ein bisschen uninteressant, wenn wir die Vision nur am Horizont aufblitzen sehen aber sie fühlt sich noch so unendlich weit weg an? Ich finde schon!
Deshalb geht es im zweiten Schritt darum, deine Vision, das Bild deines zukünftigen Ichs, hierher zu holen, in dem Moment. Stell dir vor, deine Vision ist bereits jetzt schon da, versetz dich in dein zukünftiges Ich hinein und erkunde mit deinem ganzen Körper, wie sich das anfühlt.
Woohoooooooo, ist das nicht einfach nur geil, frei, erleichternd... was fühlst du?
Lass das Dopamin nur so durch deinen Körper rauschen!

Hilfreiche Fragen
Sie unterstützen dich darin, dir deine Vision bunt auszumalen & auf allen Ebenen deines Seins zu spüren.
Ich empfehle, es dir gemütlich zu machen, eine Kerze anzuzünden und die Fragen zu beantworten. Alle oder du nimmst dir die raus, bei denen du am meisten Widerstand spürst. Denn das sind oft die, in denen das größte Potenzial liegt. Schreib drauf los, es gibt hierbei kein falsch.
Wonach sehne ich mich? Welche Veränderung darf in mein Leben?
Was liegt wirklich hinter meiner Sehnsucht? Warum möchte ich eine Veränderung, welche Intention liegt dahinter?
Was bedeutet es für mich, wenn meine Vision in Erfüllung geht?
Auf mentaler, körperlicher und Herzensebene...
Wer bin ich in dieser Vision?
Was mache ich?
Wo bin ich?
Was habe ich an?
Wie schau ich aus?
Was sage ich?
Ist noch jemand zu sehen?
Wie fühle ich mich?
...
Imagination ist alles. Es ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens. Albert Einstein
Lass uns den Kreis zu meinem Visionsbild schließen:
mir ist es nur gelungen, weil ich mich in meiner Sehnsucht endlich ernst genommen habe. Anstatt den Fokus darauf zu legen, was ich nicht mehr wollte (zu lange Serien schauen), habe ich mir ernsthaft Gedanken darüber gemacht, was ich will. Und dann habe ich mir eine Vision ausgemalt:
Ich sah mich im Bett mit einem Buch liegen, mich meinen natürlichen Rhythmus ehren und in Einklang mit ihm leben. Ich fühlte mich so wahnsinnig zufrieden und entspannt den Tag ausklingen. Ich fühlte mich in meiner Vision am nächsten Tag ausgeschlafen und in mir ruhend aufwachen. Und ich fühlte, wie ich stolz auf mich war, dass ich mich in meiner Sehnsucht erkannt habe und wichtig nahm.
Diese Vision war für mich so inspirierend, dass ich sie unbedingt jetzt erleben wollte. Und sie funktioniert noch immer. Denn abends das zu tun, was mir wirklich guttut ist ein viel geilerer und vor allem länger anhaltenderer Dopamin-Kick, als Serien zu schauen.
Deine Vision ist dein Kompass
Wir können unsere Sehnsüchte nur manifestieren, wenn wir wissen, wohin wir gehen. Eine Vision gibt deinem Leben und Schaffen eine Richtung.
Denn - Achtung, hier wird es sooo wichtig - eine Vision ist dein Kompass und kein genauer Lageplan!
Deine Vision ist der Kompass , der dir den Weg zeigt. Vor allem dann, wenn es mal steinig wird, es regnet und du den Weg nicht siehst und auch, wenn du dabei bist, Wege zu betreten, die garnicht deine sind!

Immer wenn du deinen Weg aus den Augen verloren hast und im Zweifeln bist, wirfst du einen Blick auf deinen Kompass. Anders ausgedrückt: du fühlst dich nochmal in deine Vision hinein. Wie fühlst du dich darin? Und was würdest du aus deinem zukünftigen Ich heraus sagen, tun oder entscheiden?
Es geht nämlich nicht darum, dass dein Visionsbild am Ende 1:1 wahr wird, sondern darum, die Intention deiner Vision bereits jetzt zu (er)leben und dich mit Geist, Körper und Herz voll in sie reinzuversetzen.
Passend zu meinem Beispiel: Ich brauche nicht zwangsläufig ein Buch zu lesen, nur weil das in meinem Visionsbild vorgekommen ist. Es geht immer um die Intention dahinter. Ich tu etwas, das sich wirklich gut für mich anfühlt, etwas, das in Einklang mit mir und meinem Rhythmus ist.
Sei die verkörperte Vision deines Selbst
Meine größten Learnings bisher:
Visionen brauchen deine Hingabe
Wenn du eine echte Sehnsucht in dir trägst, die wahrhaftig deine eigene ist, ziehst du sie förmlich an. Dafür musst du es dir aber auch erlauben, dich deiner Vision voll hinzugeben.
Visionen sind veränderbar
Visionen dürfen sich stets verändern. Ganz einfach, weil auch wir uns verändern.
Visionen erfüllen sich nicht 1:1 & sind messy
Keine Vision ist bisher so aufgegangen, wie ich es "geplant" habe. Zum einen, weil eine Visione eben keine genauer Plan, sondern ein Kompass ist. Und weil Visionen teilweise auf total chaotischen Wegen entstehen. Visionen sind messy,
Nicht alle Visionen werden wahr
Nutze deine vergangenen "missglückten" Visionen, um dich zu fragen: woran hat es gelegen? Was lerne ich daraus? Ich habe oft lernen dürfen, dass es nicht meine eigenen Visionen waren, denen ich versucht habe, hinterherzulaufen. Kein Wunder, dass sie nicht wahr wurden - zum Glück!